Raseneisenerz

Raseneisenerz
Ra|sen|ei|sen|erz 〈n. 11; unz.〉 mit Ton vermengte mineralische Ausfüllung von Eisenhydroxid; Sy Raseneisenstein, Wiesenerz, Sumpferz

* * *

Ra|sen|ei|sen|erz: svw. Limonit.

* * *

Rasen|eisen|erz,
 
Sumpf|erz, Wiesen|erz, Seeerz, dunkelbraunes bis schwarzes, amorphes Eisenerz (Limonit), oft manganhaltig, das sich bei der Mischung von eisenhaltigem Grundwasser mit sauerstoffreichem Wasser in Seen, in Bächen, Mooren oder sumpfigen Wiesen gebildet hat. Raseneisenerz wurde früher vielfach zur Eisengewinnung abgebaut.

* * *

Ra|sen|ei|sen|erz, das, Ra|sen|ei|sen|stein, der [zu ↑Rasen (2)] (Chemie): braunes bis schwarzes, mit Sand, Ton, organischen u. anderen Stoffen vermischtes Brauneisenerz, das früher (zur Eisengewinnung) abgebaut wurde; Wiesenerz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Raseneisenerz — (Raseneisenstein, Wiesenerz, Sumpferz, Quellerz, Morasterz),Varietät des Brauneisenerzes, mehr od. weniger verunreinigt, namentlich mit Phosphorsaure; seine Bildung dauert noch fort, zuweilen findet es sich unmittelbar unter der Dammerde… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Raseneisenerz — (Raseneisenstein), Brauneisenerz, derb in oft porösen, schwammartig durchlöcherten Massen, Knollen und Körnern, teils von dunkelbrauner bis schwarzer Farbe und pechglänzend (Wiesenerz), teils hellbraun bis ockergelb und dann oft erdig und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Raseneisenerz — Als Raseneisenstein, manchmal auch Raseneisenerz, werden durch besonders hohe Eisengehalte gekennzeichnete Verfestigungen in rezenten wie fossilen Grundwasserböden bezeichnet, die gesteinsbrockenartig als Konkretionen oder bankartig als… …   Deutsch Wikipedia

  • Raseneisen — Als Raseneisenstein, manchmal auch Raseneisenerz, werden durch besonders hohe Eisengehalte gekennzeichnete Verfestigungen in rezenten wie fossilen Grundwasserböden bezeichnet, die gesteinsbrockenartig als Konkretionen oder bankartig als… …   Deutsch Wikipedia

  • Raseneisenstein — Als Raseneisenstein, manchmal auch Raseneisenerz, werden durch besonders hohe Eisengehalte gekennzeichnete Verfestigungen in rezenten wie fossilen Grundwasserböden bezeichnet, die gesteinsbrockenartig als Konkretionen oder bankartig als… …   Deutsch Wikipedia

  • Rasenerz — Als Raseneisenstein, manchmal auch Raseneisenerz, werden durch besonders hohe Eisengehalte gekennzeichnete Verfestigungen in rezenten wie fossilen Grundwasserböden bezeichnet, die gesteinsbrockenartig als Konkretionen oder bankartig als… …   Deutsch Wikipedia

  • Sumpferz — Sụmpf|erz 〈n. 11; unz.〉 = Raseneisenerz * * * Sụmpf|erz: svw. ↑ Limonit. * * * Sumpf|erz,   das Raseneisenerz.   * * * Sụmpf|erz, das: Raseneisenerz …   Universal-Lexikon

  • Wiesenerz — Wie|sen|erz 〈n. 11; unz.〉 = Raseneisenerz * * * Wie|sen|erz: svw. ↑ Limonit. * * * Wiesen|erz,   das Raseneisenerz.   * * * Wie|sen|erz, das: Raseneisenerz …   Universal-Lexikon

  • Czerna — Dieser Artikel beschreibt den Fluss Tschirne. Für den gleichnamigen Ort in Polen, siehe Czernica. Die Tschirne, auch Hammerbach genannt (poln. Czerna), ist ein linker Nebenfluss des Bober im polnischen Teil der Oberlausitz. Sie entsteht drei… …   Deutsch Wikipedia

  • Ebüll — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”